Rechte Gewalt trifft Menschen – online und offline. Rassistische und antisemitische Gewalt hat in Thüringen im Jahr 2023 einen historischen Höchststand erreicht. Doch die Finanzierung unserer Beratungsstelle ezra sowie der Hatespeech-Beratung elly ist nicht gesichert.
Wir bangen Jahr für Jahr um die staatliche Förderung. Angesichts der aktuellen politischen Mehrheitsverhältnisse wird sich diese Unsicherheit weiter verschärfen – gerade in Thüringen.
Aktuelle Meldungen
Spenden Sie jetzt! Machen Sie mit uns die Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt in Thüringen wetterfest!
Hintergrundtext zur ezra-Jahresstatistik 2024: Rechte Gewalt entwickelt sich zu einem Massenphänomen – Erstmals über 200 rechte, rassistische und antisemitische Angriffe in Thüringen in 2024
Der Text erschien so auch in den „Thüringer Zuständen 2024“. Für 2024 registrierte ezra in ihrer Jahresstatistik des unabhängigen Monitorings zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen 206 Fälle,
Gewaltopferberatung ezra eröffnet Regionalstelle in Gera – Direkte Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Ostthüringen
„Ein sicherer Ort in Zeiten zunehmender rechter Gewalt“ Mitten in einer Region, die seit Jahren ein Schwerpunkt extrem rechter Gewalt in Thüringen ist, eröffnet ezra – die Thüringer Beratungsstelle für Betroffene rechter,
Beratung
Sind Sie Betroffene*r eines rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriffs geworden? Sind Sie Freund*in oder Angehörige*r eines*r Betroffenen? Oder sind Sie Zeug*in eines solchen Angriffs geworden? Hier finden Sie unser Beratungsangebot!
Chronik
In unserer Chronik finden Sie die uns bekannt gewordenen rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffe in Thüringen.
Vorfall melden
Bitte melden Sie uns Ihnen bekannt gewordene rechte, rassistische und antisemitische Angriffe, damit wir sie dokumentieren können. Um ein realistisches Bild rechter Gewalt in Thüringen abbilden zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.