ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen

Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.

Beratung

Sind Sie Betroffene*r eines rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriffs geworden? Sind Sie Freund*in oder Angehörige*r eines*r Betroffenen? Oder sind Sie Zeug*in eines solchen Angriffs geworden? Hier finden Sie unser Beratungsangebot!

Zum Beratungsangebot 

Beratungstermin vereinbaren

Chronik

In unserer Chronik finden Sie die uns bekannt gewordenen rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffe in Thüringen.

Chronik rechter Angriffe in Thüringen

Vorfall melden

Bitte melden Sie uns Ihnen bekannt gewordene rechte, rassistische und antisemitische Angriffe, damit wir sie dokumentieren können. Um ein realistisches Bild rechter Gewalt in Thüringen abbilden zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Rechten Vorfall melden

Aktuelle Meldungen

Spenden Sie jetzt! Machen Sie mit uns die Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt in Thüringen wetterfest!

Rechte Gewalt trifft Menschen – online und offline. Rassistische und antisemitische Gewalt hat in Thüringen im Jahr 2023 einen historischen Höchststand erreicht. Doch die Finanzierung unserer Beratungsstelle ezra sowie der Hatespeech-Beratung elly ist nicht gesichert.
Wir bangen Jahr für Jahr um die staatliche Förderung. Angesichts der aktuellen politischen Mehrheitsverhältnisse wird sich diese Unsicherheit weiter verschärfen – gerade in Thüringen.

Mehr …

Opferberatung ezra begrüßt Abschluss der Überprüfung Thüringer Todesopfer rechter Gewalt und fordert zeitnahe staatliche Anerkennung  

In Reaktion auf die Mitteilung des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung über den Abschluss des wissenschaftlichen Gutachtens über Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen seit 1990 und die Übergabe

Mehr …

Erster Gedenktag für die Opfer rechter Gewalt in Erfurt – Erinnern heißt Handeln Domplatz Erfurt | 18.10.2025 | 12 – 20 Uhr

Am 18. Oktober 2025 findet in Erfurt erstmals ein offizieller Gedenktag für die Opfer rechter Gewalt statt. Von 12 bis 20 Uhr laden die Veranstaltenden auf den Domplatz ein. Geplant

Mehr …